Die Herbstkirmes 2023 findet vom 06.10. - 09.10.2023 statt.
Die Herbstkirmes 2022 vom 07.10. - 10.10.2022
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Programm:
Die Besucherinnen und Besucher der Rheidter Kirmes konnten sich wieder über eine schöne Kirmes mit tollen Programmpunkten freuen. Folgendes Programm erwartete die Gäste:
Freitag, 07.10.2022
17:30 Uhr: Der Fassanstich und die Eröffnung der Kirmes durch Bürgermeister Stephan Vehreschild fand in diesem Jahr an der Bude der Knochenbrecher am Markt platz statt.
19:00 Uhr: Die Funky Marys (Volle Frauen Power, tolle Stimmen, super Ausstrahlung, mitreißende Songs und eine frische und tanzintensive Bühnenshow) haben das Publikum im Bierdorf am Marktplatz so richtig eingeheizt und wie allseits bekannt, für eine super Stimmung gesorgt.
Samstag, 08.10.2022
12:00 - 18:00 Uhr: Kinderschminken mit den Cheerleadern des FC Hertha Rheidt im Pfarrhof
15:00 Uhr: Der Kirmeslauf darf bei der Herbstkirmes natürlich nicht fehlen. Auch in diesem Jahr sind wieder einige Teams (10) auf Brettern an den Start gegangen, um den heiß umkämpften Pokal zu gewinnen.
Die Siegerinnen des diesjährigen Kirmeslaufes sind die Damen Katja, Kerstin und Karin des Verschönerungsvereins Rheidt, gefolgt von den Knochenbrechern und dem Festkomitee Rheidter Karneval.
Die Rheidter Väter in Ihrem Häuptling-Outfit belegten den 5. Platz.
Sonntag, 09.10.2022
10:00 Uhr: Die Festmesse wurde in der katholischen Kirche (Hoher Rain) gefeiert.
Im Anschluss fand der traditionelle Umzug, musikalisch begleitet durch den Bläserkreis St. Dionysius Rheidt, von der Kirche einmal über die Kirmes bis zum Platz am Alten Pfarrhof statt.
12:30 Uhr: Das MGV Quintett hat die Gäste im Bierdorf auf dem Marktplatz mit instrumentaler Unterhaltungsmusik aller Art erfreut. Das Quintett ist eine Abteilung des Männergesangvereins 1849 Rheidt e.V. und besteht seit 2011.
18:00 Uhr: Der sympathische Sänger Christian Bieschke hat mit seiner Musik das Publikum "Am Pfarrhof" begeistert.
Montag, 10.10.2022
10:30 Uhr: Die Vorschulkinder kamen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern zur Kirmes. Die Karusellfahrten waren Dank der Schausteller für alle Kinder kostenfrei.
17:00 Uhr: Siegerehrung Stadtradeln
Gewinner Stadtradeln Fabian Schlimgen (li.) Stadt Niederkassel
20:00 Uhr: Die Jungesellen des Junggesellenverein & Männerei "Einigkeit" Rheidt zogen mit ihrem Nubbel über das Kirmesgelände. Eine Gerichtsverhandlung hat über die Strafe der Taten des Nubbels entschieden.
21:00 Uhr: Die Verbrennung des armen Sünders „Nubbel“.
21:30 Uhr: Der Höhepunkt wurde mit dem Abschlussfeuerwerk erreicht. Im Anschluss gab es noch „eine letzte Runde Bier“.